Die DIN EN 62366:2008-09 und die IEC 62366-1:2015-02 qMedizinprodukte - Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukteq legen Forderungen an einen vom Hersteller durchzufA¼hrenden Prozess zur Analyse, Spezifikation, Entwicklung sowie Verifizierung und Validierung der Gebrauchstauglichkeit fest, soweit sie sich auf die Sicherheit von Medizinprodukten auswirkt. Die Autoren erlAcutern konkret, welche Informationen im Rahmen der Anforderungen der DIN EN 62366 fA¼r ein Medizinprodukt dokumentiert werden mA¼ssen und in welcher Form das am besten geschieht (Verzahnung von Regulatory Affairs und Usability-Engineering). So kApnnen sowohl die Bereiche Regulatory Affairs als auch das Produktmanagement ihre Effizienz bei der Dokumentation des Usability-Engineering-Prozesses wirksam steigern.... von Jakob Nielsen: http://www.nngroup.com/articles/ ten-usability-heuristics/ a Beispiele fA¼r deren Umsetzung: http://designingwebinterfaces. com/6-tips-for-a- great-flex-ux-part-5 a Beispiele fA¼r UI-Patterns: ui-patterns.com, darkpatterns.org, anbsp;...
Title | : | Usability Engineering als Erfolgsfaktor |
Author | : | Thomas Geis, Christian Johner, Prof. Dr. |
Publisher | : | Beuth Verlag - 2015-07 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: