Im Umgang mit traumatisierten Menschen messen wir mit zweierlei MaA. WAchrend Opfer von Missbrauch und Familiengewalt oder von GroAschadensereignissen und Naturkatastrophen im heutigen Europa mit dem vollen therapeutischen UnterstA¼tzungsprogramm rechnen kApnnen, werden die oft schwer traumatisierten FlA¼chtlinge und Opfer politischer Gewalt grob vernachlAcssigt. Und mehr als das: Nicht selten wird diese Personengruppe durch unsere BehAprden, unsere BA¼rokratie und durch unsere Ignoranz retraumatisiert. Auf der Basis seiner Arbeit mit FlA¼chtlingen und Opfern des Nazi-Regimes, deren Geschichten eindringlich erzAchlt werden, hat Klaus Ottomeyer Standards entwickelt, die das therapeutisch und zwischenmenschlich NAptige praxisnah formulieren. DarA¼ber hinaus wird der gesellschaftliche Hintergrund fA¼r unseren Umgang mit den Opfern beleuchtet. ZIELGRUPPE: - Traumatherapeuten - Psychotherapeuten aller Schulen - beratende Psychologen - Sozialarbeiter - ehrenamtliche Helfer in der FlA¼chtlingsbetreuungAuf der Basis seiner Arbeit mit FlA¼chtlingen und Opfern des Nazi-Regimes, deren Geschichten eindringlich erzAchlt werden, hat Klaus Ottomeyer Standards entwickelt, die das therapeutisch und zwischenmenschlich NAptige praxisnah formulieren.
Title | : | Die Behandlung der Opfer |
Author | : | Klaus Ottomeyer |
Publisher | : | Klett-Cotta - 2014-02-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: